Ascona A Story:
Meine Ascona A 1600SR Story!
Kennzeichen: BF-AH 451
![]() Bis 1974 wird der Ascona lediglich durch einige schwarze Klebestreifen und Aufkleber "verbessert". Fahren ist angesagt: Fast wöchentlich die Strecke Rheine-Stolberg, gut 230 Km. 1975 ist dann das Lehrgangsjahr in Leck/NF, rund 430 Km von Rheine weg. Auch hier wieder die wöchentliche Heimfahrt. "Kilometer fressen." Sommer 1975 heißt auch zwei Wochen Urlaub in Stolberg. Hier bekommt der Ascona seine grüne Kriegsbemalung und die schwarze Schneeschaufel (Spoiler) vorne. Damit ist er fast wieder wie neu. |
![]() ![]() |
Der Ascona ist ein zuverlässiger Kumpel und fängt erst im hohen Alter an zu mucken. Der Registervergaser ist ausgeleiert und will den Dienst quittieren. Aber vorher machen wir im Mai/Juni 1976 noch eine Tour nach Südfrankreich. Dort "packt" unser Ascona die 100.000 Km auf dem Weg durch die Seealpen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() Der Nachfolger: Ascona B 1600Kennzeichen: AC-AP 737Ende 1977 ist dann unser Markus da, und wir wollen wieder nach Stolberg ziehen. Der Ascona soll in Rheine bleiben. Er wird verkauft und bekommt einen Nachfolger. Wieder ein Opel, ein Ascona B 1600 (Unfallwagen mit Heckschaden). Und wie sollte es anders sein? Gleich nach der Reparatur sind wieder Streifen, Spoiler und Aufkleber dran. Verrückt, oder?! |